Elternbriefe

Waldorf-Kinderhaus Kastanienhof Unna

Neues Kindergartenjahr 2024

Alles Erste
Bleibt ewig im Kinde;
Die erste Farbe,
die erste Musik,
die erste Blume,
malen den Urgrund
des Lebens.

Jean Paul

Wir begrüßen Sie ganz herzlich im neuen Kindergartenjahr und hoffen, Sie hatten eine erholsame Sommerzeit. Wir wünschen uns viel Raum für Begegnung und Miteinander, um unsere Gemeinschaft zu stärken, denn nur gemeinsam können wir positiv für unsere Kinder wirken.

Mit Johanni beginnt der Umkehrungsprozess in der Natur, die Sonne hat ihren höchsten Stand hinter sich und die Sonnenstunden beginnen abzunehmen. Die größte Geschwindigkeit aber von Lichtzunahme beziehungsweise Lichtabnahme während des Jahres können wir um die Osterzeit und um Michaeli (29. September) wahrnehmen. Wir sehen die Sonne morgens beim Aufstehen wieder aufgehen, der Himmel hat die faszinierendsten Farbgebungen. In der Natur wurde das Aufsprießen und Ergrünen abgelöst und geht in einen Reifeprozeß über. Die Kornfelder wurden gemäht, in den Gärten beginnt die Ernte. Wir freuen uns über alles, was uns aus den Gärten und von den Spaziergängen an Schätzen ins Haus gebracht wird.

Im Kinderhaus gab es Veränderungen, wir begrüßen ganz herzlich Frau Sievert als neue Kollegin in der Sonnengruppe. Frau Glock als neue Kollegin in der Mondgruppe und Frau Jasmin Prasse als Studentin im dualen Studium in der Mondgruppe. Viele Praktikanten werden uns im Laufe des Jahres in den Gruppen unterstützen.

Wir heißen samt Eltern drei neue Kinder in der Sonnengruppe, fünf neue Kinder in der Mondgruppe und zwei neue Kinder mit drei Wechselkindern in der Sternengruppe herzlich willkommen und wünschen allen Kindern und ihren Eltern eine schöne Kindergartenzeit.

Achten Sie unbedingt darauf, dass die Innentür (die Tür nach der Haupteingangstür) zur Sicherheit Ihrer Kinder immer geschlossen ist. Achten Sie darauf, nur Ihr eigenes Kind raus zu lassen. Rauchverbot herrscht im gesamten Haus und auf dem Grundstück. Unser Kindergarten ist eine Handy-freie Zone. Keine Handy-Nutzung vor den Kindern! Bitte benutzen Sie nur die Parkplätze vor dem Zaun. Unsere Straße ist eine Spielstraße, bitte denken Sie an „Schritttempo“!

Da wir eine Elterninitiative sind, sind wir auf Ihre Mitarbeit angewiesen, um das Haus und den Garten für Ihre Kinder zu gestalten und in Ordnung zu halten. Ihre Kinder fühlen sich hier wohl, wenn Sie mithelfen und für eine schöne, kindgerechte Umgebung sorgen. Wir möchten Sie ermutigen, sich aktiv am Kindergartenleben zu beteiligen. Es gibt regelmäßige Elternabende, bei denen wir uns austauschen und gemeinsame Projekte planen können. Auch sind Sie herzlich eingeladen, an bestimmten Veranstaltungen und Festen teilzunehmen, um die Gemeinschaft im Kindergarten zu stärken.

Der Beitrag für das Mittagessen wird im Monat August nicht gezahlt, als Ausgleich für die Schließungstage. Es ist möglich, für das Mittagessen einen Zuschuss vom Jobcenter zu bekommen, die BuT-Karte (Bildung und Teilhabe) kann dort beantragt werden.

Die Gruppen werden morgens und in der Nachmittagszeit zusammengelegt. Um 7 Uhr wird ihr Kind in der Sonnengruppe betreut und von dort gegen 7:30 Uhr in die eigene Gruppe abgeholt, sobald diese besetzt ist. Ab 14 Uhr werden die Kinder in der Sternengruppe betreut.

Ab 4 Jahren nimmt Ihr Kind an der Eurythmie in unserem Hause teil. Die dazu benötigten Eurythmie Schuhe können Sie über die Kollegen für 10 € bei unserer Eurythmistin erhalten.

Die Termine für die Elternabende der Gruppen werden ausgehängt.

Wir legen großen Wert auf eine offene und vertrauensvolle Kommunikation zwischen Eltern und Erzieher*innen. Falls Sie Fragen, Anliegen oder Anregungen haben, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Sie können uns persönlich ansprechen oder auch schriftlich kontaktieren.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Kind eine schöne und erfüllende Zeit im Waldorfkindergarten zu erleben. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie weitere Informationen benötigen.

Am 28. September 2024 findet unser diesjähriger Michaeli-Basar von 13-16 Uhr statt.

Close Popup

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. In den Datenschutz-Einstellungen können Sie bestimmen, welche Dienste verwendet werden dürfen. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, speichert oder ruft sie möglicherweise Informationen in Ihrem Browser ab, meistens in Form von Cookies. Kontrollieren Sie Ihre persönlichen Cookie-Dienste hier.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
  • PHPSESSID
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_{HASH}
  • wordpress_sec
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_allowed
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_terms_conditions_accepted
  • wordpress_gdpr_privacy_policy_accepted
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url
  • wfwaf-authcookie-{hash}
  • wf_loginalerted_{hash}
  • wfCBLBypass
  • ga-disable-{ID}

Alle ablehnen
Speichern
Alle akzeptieren